Besuch des Governors

utorak, 15. juli 2014.

Governor Stalzer referiert über die wichtigsten Punkte seines Governorjahres. Das Hauptmotto des Weltpräsidenten Gary Huang lautet "Light up Rotary" (übersetzt: "Lass Rotary leuchten", das Wirken des Einzelnen soll Licht ins Dunkel bringen!).

Besondere Ziele für das Clubjahr sind a) 1,3 Mio. Mitglieder am Ende des Clubjahres, b) die weitere Minimierung von Polio und c) ganz generell ein stärkeres öffentliches Wirken von Rotary (in Österrreich z.B. am 25.4.2015 beim Besuch des Weltpräsidenten anlässlich des Rotary Days mit dem Schwerpunkt "25 Jahre osteuropäische Rotary-Clubs").

Das persönliche Motto des Governors lautet "Freundschaft geben, Toleranz leben". Er versteht darunter einerseits Freundschaft in guten und schlechten Zeiten bzw. die Netzwerkfunktion und andererseits die Begegnung auf Augenhöhe und dass Freunde aufeinander zukommen sollen.

Tief beeindruckt zeigt er sich über das Wirken des RC Klosterneuburgs. Als kleinen Dank für die zahlreichen Aktivitäten überreicht er stellvertretend einen Paul Harris Fellows an Gerhard Loschnigg. Gerhard bedankt sich unmittelbar und dankt auch den Freunden des Clubs, die ihn immer wieder unterstützen.

Persönlich war Governor Stalzer immer ein starker Vertreter der regionalen Clubautonomie. Das rotarische Leben und die Aktivitäten und Erfahrungen auf internationaler Ebene brachten ihn dazu, dass er mittlerweile eine gleichrangige Bedeutung sieht. Seine persönlichen Schwerpunkte des Governorjahres befassen sich mit Bosnien u. Herzegowina, hier ausdrücklicher Dank für alle spontanen Hilfen anlässlich der Hochwasserkatastrophe, dann weiters der Schwerpunkt Jugend und dann vor allem noch das Anliegen der stärkeren Integration aller Mitglieder, auch der dauerhaft befreiten, in den Clubs. Dies als ein abschließender Appell an alle!

Mit großem Applaus und einem Danke für die Teilnahme am Meeting endete der Abend.